Erfolgsgeschichte Würth IT und HONICO
In der sich schnell entwickelnden Welt der IT-Automation hat das Team der Würth IT eine bemerkenswerte Leistung erbracht, indem es monatlich über 2 Mio. Jobs mit nur 4 Vollzeitmitarbeitern automatisiert.
In der sich schnell entwickelnden Welt der IT-Automation hat das Team der Würth IT eine bemerkenswerte Leistung erbracht, indem es monatlich über 2 Mio. Jobs mit nur 4 Vollzeitmitarbeitern automatisiert.
HONICO wurde im kürzlich veröffentlichten EMA Radar™-Bericht 2023 für Workload-Automation und -Orchestrierung als ‚Best Value‘ und ‚Best Value for SAP Automation‘ für seine Spezialisierung auf SAP und Kosteneffizienz ausgezeichnet.
Oftmals suchen Mitarbeiter aus den Fachabteilungen nach spezifischen Jobscheduling- oder Workload Automatisierungs-Lösungen, können diese Begriffe aber nicht voneinander unterscheiden. An dieser Stelle möchten wir Ihnen helfen. Hier eine kurze Einführung:
Wir begrüßen unseren neuen BatchMan Kunden Oettinger Davidoff. Der Schweizer Premium-Tabakkonzern suchte nach einer Scheduling-Alternative für SAP CPS by Redwood (Central Process Scheduling) für ihre SAP-Landschaft.
Neuer Artikel im aktuellen E-3 Magazin: HONICO Produkt Manager Lars Hodum klärt über mögliche Chancen und Risiken, die beim Wechsel zu Rise with SAP entstehen können, auf
Wir freuen uns sehr, erneut im Fall Report beim Softwareportal G2 als High Performer ausgezeichnet zu sein! Es ist für uns eine große Ehre, nun mit noch mehr hervorragenden Bewertungen unserer Kunden anerkannt zu sein.
Wir wurden bei dem Softwareportal G2 im Summer Report als High Performer 2022 ausgezeichnet. Wir bedanken uns für die tollen Rezensionen und das Vertrauen unserer Nutzer:Innen. Es freut uns, dass BatchMan Workload Automation als stabile, funktionale Software angesehen wird, die den Arbeitsalltag erleichtert.
Zum ersten Mal nach der Corona-Pause fanden Anfang Mai endlich wieder die DSAG Technologietage in Düsseldorf statt. Auch HONICO war zu Besuch auf der Messe. Unter dem Motto „New normal – IT is. Chancen erkennen, Potenziale entfesseln“ kamen die Mitglieder der SAP-Anwendergruppe zusammen, um unterschiedliche Themen zu diskutieren.