Wuerth IT Logo

Würth IT bereitet BatchMan Migration für SAP S/4HANA vor

Der globale IT-Dienstleister Würth IT setzt seit vielen Jahren BatchMan für die Steuerung der großen SAP-Systeme ein: über 1,5 Mio Jobläufe werden monatlich in nur einem SAP-System überwacht. Nun geht die Würth IT den nächsten Schritt und migriert BatchMan in SAP S/4HANA.

Netze als smbol für Biesterfelds Migration von IBM TWS zu BatchMan

Biesterfelds Migration von IBM TWS zu BatchMan

„Von der Vorstellung des BatchMan bis zur Unterstützung der Einführung haben mich die Fachkompetenz und Verbindlichkeit der HONICO Mitarbeiter sowie die umfangreiche Funktionalität des BatchMan und die nahtlose Integration in SAP begeistert.“
BIT-SERV GmbH

Rödl & Partner und Festool Migration von BMC Control-M zu BatchMan

Rödl & Partner migriert Kunden Festool GmbH von BMC’s Control-M auf BatchMan

Wir begrüßen das Traditionsunternehmen Festool GmbH, Hersteller für hochwertige Elektrowerkzeuge, als Neukunden unseres Kunden Rödl & Partner. Die Vorteile von BatchMan zu Control-M liegen u. a. in der kompletten Transparenz der Abläufe innerhalb SAP, der Möglichkeit der eigenen Recherche und der Transparenz in den Prozessabläufen selbst.

Logo Regiocom Neukunde BatchMan für SAP IS-U Massenaktivitäten

Full Service Provider Regiocom steuert IS-U Massenaktivitäten mit BatchMan

regiocom suchte nach einem geeigneten Tool, um seine Massenaktivitäten in der SAP Branchenlösung IS-U (Industry Solution for Utilities) vollständig zu automatisieren. Warum sich regiocom für Workload Automation mit BatchMan entschieden hat? Wir haben Dr. Steffen Jung, Bereich Business Process Outsourcing von regiocom gefragt.

Foto Anwenderschulung Workload Automation im Hotel Widder

HONICO Anwenderschulung in Zürich

Unsere Anwenderschulung in Zürich sorgte für spannende Gespräche. Insbesondere unsere Gastreferenten der Firmen Beiersdorf, Emmi und Itesys bewiesen in ihren Vorträgen, wie mit SAP Automation Zeit gespart und die Reaktionsfähigkeit der Mitarbeiter erhöht wird.

Gutenberg steuert sein gesamtes Endkundengeschäft mit BatchMan, gezeigt wird Brücke mit Kundenlogo

Gutenberg steuert sein gesamtes Endkundengeschäft mit BatchMan

„BatchMan ist das seit vielen Jahren bewährte Werkzeug für die Batch-Steuerung in den VI&VA- und SAP®-Systemumgebungen unserer Verlage und unterstützt uns sehr dabei, unsere Cloud-Lösung VI&VA as a Service effizient zu betreiben.“

Clemens Wahlfeldt, Geschäftsführer des GRZ