Success Story Rotkäppchen-Mumm

Migration von SAP OEM Lösung auf BatchMan: Optimierte Workload Automation bei Rotkäppchen-Mumm

Zusammenfassung

Rotkäppchen-Mumm, Deutschlands führender Anbieter von Sekt, Wein und Spirituosen, hat erfolgreich die BatchMan-Lösung von HONICO implementiert, um ihre SAP-Hintergrundverarbeitungsprozesse zu optimieren. 

Nach der Beendigung der Wartung und dem Support des SAP OEM Job Scheduler, war das Unternehmen gezwungen, alternative Jobsteuerungswerkzeuge zu evaluieren. 

Die schnelle Implementierung und der herausragende Support während der Migrationsphase führten dazu, dass BatchMan alle Anforderungen erfüllte und die Arbeitsabläufe signifikant verbesserte.

Rotkaeppchen-Mumm Logo Kunde HONICO

Branche: Nahrungsmittelindustrie

Anwendungsfall: Migration und Optimierung der SAP-Hintergrundprozesse

Vorteile: Effiziente Prozessautomatisierung, schnelle Integration, zuverlässigen Support und erweiterte Funktionalitäten

Produkt: BatchMan

Herausforderungen und Anforderungen vor der Einführung von BatchMan

Vor der Implementierung von BatchMan verwendete Rotkäppchen-Mumm für die Hintergrundverarbeitung die Standardwerkzeuge und die Batch-Monitoringlösung von SAP. Da der Support der SAP OEM Lösung auslief und zudem die zunehmende Komplexität und neuen Anforderungen die Kapazitäten dieser Werkzeuge überstiegen, sah sich Rotkäppchen-Mumm mit der Herausforderung einer Systemmigration konfrontiert. Diese machte eine tiefgreifende Neubewertung und Anpassung der bestehenden Jobsteuerungswerkzeuge erforderlich.

Angesichts dieser Situation begab sich das Unternehmen auf die Suche nach alternativen Lösungen und führte mehrere Vorstellungen und Demos unterschiedlicher Tools durch. Ziel war es, ein leistungsstarkes und flexibles Job-Scheduling / Workload Automation Tool zu finden, das den gestiegenen Anforderungen gerecht wird.

Entscheidung für BatchMan und Implementierung

Die Entscheidung für BatchMan fiel nach einer guten Vorstellung und Live-Demo des Tools, was einen Proof of Concept (PoC) zur Folge hatte. Vom Eingang des Angebots bis zur Implementierung des SAP-AddOns für den PoC verging nur eine kurze Zeitspanne. Das Tool wurde mittels Transportaufträgen im System implementiert und konnte mit minimalem Anpassungsaufwand durch einen spezialisierten Experten von HONICO direkt in das SAP-System integriert werden. Nach der erfolgreichen Implementierung des Tools konnten die SAP-Basis Mitarbeiter von Rotkäppchen-Mumm gemeinsam mit den HONICO-Spezialisten erste Jobs einrichten. Dabei wurden sämtliche Funktionalitäten des BatchMan wie Ketten, Alarmierung, Terminplanung und weitere Aspekte im System vorgestellt. Die reibungslose Integration und die Unterstützung durch HONICO waren entscheidend für den erfolgreichen Projektverlauf.

Mit BatchMan werden bei Rotkäppchen-Mumm u.a. folgende SAP-Prozesse gesteuert

MRP-Lauf: 

Rechnungsschreibung für div. Buchungskreise: Effiziente Erstellung und Verwaltung von Rechnungen für verschiedene Buchungskreise.

Rechnungsschreibung für div. Buchungskreise:

Effiziente Erstellung und Verwaltung von Rechnungen für verschiedene Buchungskreise.

IDoc-Erzeugungs- und Versand-Jobs:

Automatisierte Erzeugung / Versand von IDocs zur Optimierung des Datenaustauschs zwischen SAP-Systemen.

Mahnläufe:

Automatisierte Mahnläufe zur effizienten Verwaltung offener Forderungen und zur Verbesserung des Cashflows.

Zahllauf:

Effiziente und automatisierte Durchführung von Zahlungsläufen zur fristgerechten Begleichung von Verbindlichkeiten.

SCM-Prozesse (Supply Chain Management):

Steuerung von Prozessen wie Warenbewegungen und Bestandsabgleichsprozesse zur Optimierung der Lieferkette.

Effizienzsteigerung und verbesserte Arbeitsabläufe durch Workload Automation mit BatchMan

Der heutige IST-Zustand zeigt deutliche Vorteile gegenüber dem vorherigen SOLL-Zustand. Während der Migration stellte sich heraus, dass eine bestehende Funktionalität der vorherigen SAP OEM Lösung nicht eins zu eins in BatchMan funktionierte. Der Support von HONICO reagierte jedoch innerhalb von weniger als 24 Stunden und stellte eine Lösung in Form eines Transportauftrags bereit. Diese schnelle und effiziente Unterstützung während des PoCs stärkte die Präferenz für BatchMan.

Das Tool erfüllte alle Anforderungen an eine Job Scheduling Lösung. Beispielsweise können E-Mail-Benachrichtigungen bei Abbruch oder Zeitüberschreitungen eines Laufes ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand eingerichtet werden. Die Anbindung einer Testumgebung ist problemlos möglich, und die Kalenderplanung bietet erweiterte Optionen. Die benutzerfreundliche und vertraute Benutzeroberfläche (GUI) rundet die Vorteile ab. BatchMan hat somit nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Flexibilität und Zuverlässigkeit der Hintergrundverarbeitungsprozesse verbessert.

 

Über Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH

Rotkäppchen-Mumm ist Deutschlands führender Anbieter von Sekt, Wein und Spirituosen. Seit seiner Gründung im Jahr 1856 steht das Unternehmen für ein stetig wachsendes Sortiment an geschätzten Marken und Innovationen. Als Nummer Eins im deutschen Sekt-, Markenwein- und Spirituosenmarkt verbindet Rotkäppchen-Mumm eine vielfältige Auswahl aus eigener Herstellung mit einem Distributionsangebot von über 200 internationalen Premium-Produkten. Das Unternehmen setzt auf hohe Qualitätsstandards, Branchenkompetenz und eine gezielte Ausrichtung ihres Sortiments an Konsumentenbedürfnissen.

Zu den erfolgreichsten Marken gehören Rotkäppchen, Mumm, Geldermann, Ruggeri Prosecco DOCG, Doppio Passo und Echter Nordhäuser. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen mit seinen neun Standorten einen Gesamtumsatz von 1,3 Milliarden Euro.

VORTEILE WECHSEL ZU BATCHMAN

Effiziente Prozessautomatisierung:

Reduzierung manueller Eingriffe durch automatisierte Job-Steuerung.

Schnelle Implementierung:

Minimaler Anpassungsaufwand und schnelle Integration in das SAP-System.

Zuverlässiger Support:

Unterstützung innerhalb von 24 Stunden, schnelle Problemlösungen.

Erweiterte Funktionalitäten:

E-Mail-Benachrichtigungen bei Abbruch oder Zeitüberschreitung ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand.

Benutzerfreundliche Oberfläche:

Intuitive GUI, die eine einfache Handhabung ermöglicht.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:

Einfache Anbindung an Testumgebungen und erweiterte Kalenderplanungsoptionen.

DEMOTERMIN VEREINBAREN


    Einwilligung zur Datenverarbeitung*

    Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    * Pflichtfelder