Ein Kommentar von Myrja Schumacher, Product Manager HONICO
Ja, wir haben es noch einmal getan… Wir haben erneut ein Lizenz-Management und -Optimierungtool erschaffen- mit dem Wissen von über 20 Jahren Software Asset Management für SAP und der Erfahrung als Produktentwickler und Berater mit Erfahrung mit allen namhaften Tools.
Welche Lösung ist also besser für Ihre moderne IT? Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen:
SAM: Was ist Software Asset Management?
SAM ist eine Abkürzung für Software Asset Management und konzentriert sich auf die Verwaltung von Softwarelizenzen. Es unterstützt Unternehmen dabei, die Investitionen in Software sowie Lizenzen u.a. effizient zu überwachen und zu kontrollieren. In dem Zusammenhang, wird auch öfter von einem Lizenzmanagement gesprochen, dass einen Fokus auf SAP-Lizenzen hat
Warum ist es wichtig ein Lizenzmanagement für SAP einzusetzen?
Ein Lizenzmanagement für SAP bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Zunächst einmal ermöglicht es einen umfassenden Überblick über die Nutzung der erworbenen SAP-Produkte und Lizenzen. Durch eine Gegenüberstellung der gekauften und tatsächlich genutzten Lizenzen können Unternehmen potenzielle Probleme bei SAP-Audits vermeiden und sicherstellen, dass sie nicht gegen Lizenzbestimmungen verstoßen.
Mit einem Umstieg in die neue Welt der S/4HANA ist es umso wichtiger geworden die Lizenzen richtig einzustellen und damit ein funktionierendes Lizenzmanagement zu haben. Den mit der Migration ändert sich u.a. auch die Vermessungslogik. Statt wie bisher nach Nutzung, wird in der S/4HANA nach Berechtigung vermessen. Dies kann wieder zu erheblichen Mehr-Kosten führen.
Die Bedeutung eines effektiven Lizenzmanagements für Compliance und Kostenoptimierung
Des Weiteren trägt ein effektives Lizenzmanagement dazu bei, die Compliance sicherzustellen und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Insbesondere hinsichtlich der verschiedenen Arten von Benutzertypen, wie beispielsweise Professional-User, ist eine genaue Überwachung der Lizenznutzung unerlässlich.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Optimierung der Nutzerbasis, insbesondere in Bezug auf nicht aktive Benutzer. So können beispielsweise Kosten für Lizenzen vermieden werden, wenn Mitarbeiter beispielsweise aufgrund von Mutterschaftsurlaub nicht mehr aktiv im SAP-System arbeiten.
Inwiefern kann eine Software Asset Management Lösung Ihnen bei der Übersicht helfen?
In diesem Kontext stellt sich die Frage, wie eine SAM-Lösung Unternehmen dabei unterstützen kann, ihr SAP-Lizenzmanagement zu optimieren. Eine SAM-Lösung kann eine Reihe von Kernvorteilen bieten, darunter:
- SAP-Nutzungsanalyse: Durch die Analyse der tatsächlichen Nutzung wird der günstigste Lizenztyp für jeden Benutzer ermittelt, sei es OnPrem, Cloud, ECC, S/4HANA oder Rise with SAP.
- Rollenanalyse: Eine detaillierte Analyse der Berechtigungen unter S/4HANA ermöglicht eine Optimierung der Lizenzkosten, indem sie eng mit den Berechtigungsrollen verbunden wird.
- S/4HANA-Simulation und Full Use Equivalent (FUE): Die Lösung ermöglicht Analysen, um zu bestimmen, welche Lizenzen unter S/4HANA oder Rise with SAP benötigt werden. Mit Hilfe von Lizenztemplates können verschiedene Szenarien simuliert werden.
- Kontinuierliche Überwachung und Alarme: Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass bei ungewollten Änderungen oder dem Erreichen vertraglich festgelegter Grenzwerte von Lizenzen, Speicherverbrauch oder anderen Aktivitätsarten gewarnt wird. Dadurch behält das Unternehmen den Überblick über jegliche Veränderung.
Warum Dynamic License Control?
Der DLC bietet mehr Details als die eingebetteten SAP-Tools. Er kann das Nutzerverhalten und die Berechtigungsrollen analysieren, die korrekte Klassifizierung der Benutzerlizenztypen empfehlen, Engines vermessen, den indirekten/digitalen Zugriff analysieren und vieles mehr.
Insgesamt ist ein effektives Lizenzmanagement für SAP-Produkte entscheidend, um Kosten zu optimieren, Compliance sicherzustellen und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Durch den Einsatz von Dynamic License Control können Unternehmen ihren SAP-Lizenzbestand noch effizienter verwalten und gleichzeitig die Anforderungen an eine sich ständig verändernde IT-Landschaft erfüllen.
Vereinbaren Sie eine Live-Demo und entdecken Sie, wie Software Asset Management für SAP Ihnen weiterhilft: