Heute werfen wir einen Blick auf eine neue Funktion: Dynamische Varianten in BatchMan (BM) 5.1. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre eigenen Programmvarianten innerhalb BatchMan zu speichern oder diese mit SAP-Varianten zu kombinieren. Zu finden sind die Varianten in der Stepppflege bei Version BM 5.1..
Steppflege

Dynamische Variante definieren
Wenn Sie die dynamische Variante ankreuzen, können Sie die Schaltfläche Werte daneben verwenden, um die gewünschten Werte einzustellen. Ein Dialog öffnet ein Angebot aller Eingaben auf dem Selektionsbild Ihres Berichts als Wertetabelle.

Select-Options können mehrere Eingaben durch Doppelklick auf die Zeile bekommen. Für Radio-Buttons verwenden Sie bitte nur einen Wert und stellen Sie das X ein.

Dynamische Variante im Job Log
Innerhalb des Jobprotokolls können Sie die Verwendung der dynamischen Variante anhand des temporären Variantennamens erkennen, der in SM36 verwendet wird, wenn der Job übertragen wird.

Einsatz von Variablen
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Variablen innerhalb der Eingaben zu verwenden, wie Sie sie vielleicht von unserem TVARV-System kennen. Diese werden in Kapitel 8.2 des Benutzerhandbuches gezeigt.

Wenn eine SAP-Variante angegeben ist, lädt der Scheduler zuerst diese Variante und überschreibt dann alle angegebenen Felder durch die dynamische Variante. Auf diese Weise können Sie allgemeine Daten durch den Modulberater pflegen lassen, aber dennoch Einzelwerte, z.B. RFCs oder Regionen, multiplizieren und überschreiben.