Managed File Transfer
File-Prozesse sichtbar und zentral steuern ohne Skripting. Schnelligkeit und Sicherheit für Ihre Datei-Automation
Managed File Transfer und mehr – für Ihre automatisierten SAP- und Non-SAP-Prozesse
Der HONICO File & DataManager (FDM) ist ein Add-on für unsere Workload-Automation-Lösungen BatchMan und Easy Workload Scheduler, mit dem Sie Ihre Datei- und Datenflüsse zentral automatisieren, überwachen und sicher steuern können.
FDM erfüllt alle Anforderungen an eine moderne Managed File Transfer (MFT)-Lösung – und geht deutlich darüber hinaus.
Warum Dateiprozesse automatisieren?
Mit dem File & DataManager wird aus isolierten Dateiübertragungen ein integrierter Teil Ihrer Geschäftsprozesse – kontrolliert, sicher und vollständig automatisiert. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihre Daten aus SAP-, Non-SAP- oder hybriden Cloud-/On-Prem-Systemen stammen:
FDM verbindet, steuert und sichert Ihre Datenflüsse – vom Dateieingang bis zur Prozessausführung.
Bis zu 70% schnellere Verarbeitung der Dateiprozesse
Fast vollständige Reduzierung von manuellen Interventionen
Schnelle Installation und Einsatz: einsatzbereit innerhalb eines Tages
Durchgängiges Monitoring und Alarmierung
Protokoll- und schnittstellenunabhängige Workload-Automatisierung
Systemarchitektur File & DataManager
Die systemübergreifende, zentrale Verwaltung des File & DataManagers (FDM) ermöglicht einen komfortablen und kontrollierten Datenaustausch. Mit der integrierten Monitoringfunktion wird jeder Schritt der Dateiverarbeitung sichtbar, somit sind jederzeit sämtliche Prozessschritte nachvollziehbar.
Transformieren Sie Ihre Geschäftsprozesse noch heute:
- Managed File Transfer (MFT): Sicherer Datei- und Datenaustausch via SFTP, FTPS, lokale Verzeichnisse, u. v. m.
Skriptausführung & Triggerlogik: Automatisierte Shell-/PowerShell-/Batch-Skripte als Reaktion auf Dateiereignisse
Webservice-Aufrufe: Integration und Ansteuerung von REST- und SOAP-Webservices zur Prozessvernetzung
Ende-zu-Ende-Automatisierung: Vom Dateieingang über die Verarbeitung bis zur SAP-Buchung oder Non-SAP-Verarbeitung
Nahtlose Integration in BatchMan & EWS: Übergabe an Jobs, Statusvererbung, Reaktionslogik bei Fehlern
Zentrale Überwachung & Reporting: Transparenz und Kontrolle über alle Datei- und Folgeprozess
Jederzeit die volle Kontrolle über Ihre File-Operationen
Durch die systemübergreifende Architektur kann jeder Schritt zwischen beliebigen angebundenen Systemen ausgeführt werden. Die Funktionen des File & DataManager sind auch bei hochfrequentierten Workloads skalierbar.
Keine zusätzliche Software erforderlich
Keine zusätzliche Hardware erforderlich
Einfache Installation über SAP Transporte

Den gesamten Dateiverarbeitungs-Prozess von einem einzigen Punkt aus steuern
Das File & DataManager-Fileinterface koordiniert den Ablauf jedes einzelnen Prozessschrittes, daher wird dieser vom normalen Scripting entkoppelt.
Dateioperationen ganz ohne Scripting:


Definition von Prozessen mit beliebig gestaltbaren Startkriterien:
Einplanung Ihrer Prozesse zu beliebig konfigurierbaren Terminen. Zusätzlich sind Konditionen wie zum Beispiel File-Abhängigkeiten (auch inhaltsbasiert), Startzeit-Fenster oder Ressourcen definierbar.
File & DataManager Monitoring und Alerting
Das Monitoring des File & DataManager ist das Cockpit für alle Prozessinformationen. Mit dem File & DataManager behalten Sie immer den Überblick über Ihr Dateimanagement.
Im Falle eines Fehlers werden Sie komfortabel über Alarme informiert: Somit haben Sie immer alles im Blick und die volle Steuerung und Kontrolle über Ihre Prozesse.

Live-Überwachung Ihres Prozesses:
Verfolgen Sie den Verlauf und Status Ihres Prozesses in Echtzeit.
Alle Informationen zentral verfügbar:
Logs und Änderungen sind über das Monitoring aktiv einsehbar.
Immer auf dem aktuellen Stand durch statusabhängige Alarme:
Alarme können statusabhängig an vordefinierte Gruppen verschickt werden. Hierbei wird die Nachricht template-basiert erzeugt
Anbindung beliebiger Drittsysteme:
Verbinden Sie den FDM mit Ihrem Ticket-System mithilfe von Alarmen z. B. über Dateien, Webservices oder E-Mail.

Weitere Information
Das sagen unsere Kunden
„Die manuellen Interventionen konnten gegenüber den Perl-Scripts massiv gesenkt werden. Die Tests sind einfacher gegenüber der ursprünglichen Perl-Verarbeitung.„
Projektleitung Operations SAP Services eines führenden Schweizer Logistikunternehmens